Film zuende geguckt (digitale Datennutzung und Informationssammlung über Menschen, siehe 1)
-> staatl. Datenverarbeitung, Überwachung, Datenschutz?, Aufklärung (Daten nicht einfach weitergeben), Internet, Vertragsabschlüsse (alles beschränken, kompetent sein)
Aktuell:
Lernwerkstatt 7

Für Kl. 5-10 und andere Software siehe hier.
Auf den Unirechnern installiert, leider nicht kostenlos.

-> Pushy ist beliebt, sogar alleine online verbreitet





Eindrücke aus den Schulen (Hospitation):
Vieles aus dem Seminar erlebt/sieht man dort.
Arbeitsplatz des Lehrers mit neuen Medien ist nicht (nur) vorne (sondern beim Schüler).
einpaarZeilen:
Die Lernwerkstatt macht wirklich Spaß. Selbst Studenten, dessen Niveau oder Fähigkeiten über der Grundschul-Edition liegen sollten, können sich lang damit befassen. Die "Spiele" bringen besonders Spaß. Wenn man dabei lernt, umso besser. Allerdings scheint mir das bei der ein oder anderen Anwendung fraglich.
Leider, leider, leider ist dieses Paket nicht kostenlos. Pushy alleine hat aber schon großen Marktwert.
Die Anwendungen schienen vielfältig, das Programm war ohne Einführung intuitiv nutzbar.
Ich verweise auf meinen Beitrag zu Lernsoftware.
Eine derartige Anwendung ist viel ausgereifter als zu meiner Schulzeit. Die Entwicklung geht rasch und der Markt mit solchen Anwendungen ist riesig. Das macht es aber immer schwieriger, die gute oder spezifisch geeignete Essenz daraus zu ziehen.
Ich werde später sicherlich die ein oder andere Software nutzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen